Newsletter Oktober 2025
Im Browser ansehen

Newsletter Oktober 2025

 

,

ein herzliches Danke an alle, die sich in den letzten Wochen mit so viel Engagement und Herz für unsere Projekte eingesetzt haben! Euer Einsatz, ob im Ehrenamt, als Unterstützung bei Veranstaltungen oder mit eigenen Spendenaktionen zugunsten unserer Arbeit, zeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist und wie viel wir gemeinsam bewegen können.

Der Herbst ist da und auch wenn wir bis Weihnachten noch etwas Zeit haben, bedeutet diese Zeit des Jahres, dass wir unsere jährliche Spendenkampagne schon vorbereiten.

Wir können uns glücklich schätzen, dass viele Projekte zum Großteil aus öffentlichen Gelder der Bezirke, durch Stiftungsgelder oder Dank weiterer Förderpartner finanziert werden. Doch es reicht nie ganz aus - Eigenmittel sind nötig und so rufen wir auch jetzt gegen Jahresende wieder zum Spenden auf, damit wir unsere vielfältige Integrationsarbeit auch im nächsten Jahr tatkräftig weiter führen können.

Jeder Euro zählt! Vielleicht möchtet ihr Freund*innen, Familie oder Kolleg*innen begeistern, gemeinsam eine kleine Spendenaktion zu starten? Manche haben sogar an ihrem Geburtstag für uns gesammelt, das erfüllt uns jedes Mal mit großer Freude und Dankbarkeit.

Wir freuen uns über jede finanzielle Unterstützung, hier findet ihr den Link zum Spenden und Weitersagen:

https://www.hamburger-mit-herz.de/mitmachen-spenden/

Gerne erzählen wir euch gleich mehr über unsere Vereinsarbeit und kommende Termine, viel Spaß beim Lesen!

Herzliche Grüße,

Anna Punke-Dresen

im Namen des Vorstands und dem Team des Vereins HAMBURGER MIT HERZ e.V.

 

Wir feiern unser 100. Mentoring-Match in 2025!

Wir freuen uns riesig: im September haben wir das 100.ste Mentoring-Tandem in 2025 gematcht – innerhalb von nur 9 Monaten wurden jeweils ein*e Mentor*in mit einem geflüchteten Menschen verbunden! Beim 100sten Matching lernten sich Yannick als Mentor und Gonzalo  aus Nicaragua als Mentee kennen.

 
Unterwegs in Hamburg
 
Unterkunft Fest 30.08.

Ende August fand das Sommerfest in der Erstaufnahmeunterkunft Schmiedekoppel in Eimsbüttel statt und wir waren dabei. Unsere Ehrenamtlichen Nataliia, Micheal und Eve aus dem Projekt „Integration auf Augenhöhe“ haben mit viel Herz unsere Arbeit vorgestellt und tolle Begegnungen ermöglicht.

Lerne uns beim nächsten Mal persönlich kennen! Alle Termine findest du hier.
Tandemtreffen 26.09.

Wie immer war es uns eine besondere Freude, unsere Tandems aus dem Mentoring Projekt zu einem tollen Fest in das Jugend-kunsthaus Esche in Altona einzuladen. Wir lieben den Austausch untereinander, die Musik von Nasmat Hamburg, das gemeinsam gestaltete internationale Buffet, die Henna Kunst unserer lieben Deeqa und unsere wunderbare Vereinsgemeinschaft!

Danke, für diesen bunten Abend!

Mehr zum Mentoring Projekt
 
Neues aus den Projekten
 
Integration auf Augenhöhe 

4 Standorte für unsere Beratung –
Halbzeit für Integration auf Augenhöhe

Wir schauen zurück auf die ersten 1,5 Jahre unseres Beratungsprojektes und sind sehr stolz auf unsere Ehrenamtlichen und den Mehrwert, den sie jede Woche leisten. Sie sind fester Bestandteil der Unterkünfte und jede Woche finden mehr Menschen in ihre Beratungen. 

An unseren vier Standorten beraten wir zu Alltagsthemen, zur Wohnung- und Arbeitssuche. Aber auch das persönliche Gespräch und der Austausch sind sowohl für unsere Ehrenamtlichen als auch für die Bewohner*innen von großer Bedeutung.

Anfang des kommenden Jahres möchten wir unsere Arbeit auf eine weitere Unterkunft erweitern. Dafür suchen wir engagierte Menschen – mit und ohne Fluchthintergrund –, die Lust haben, sich ehrenamtlich einzubringen und unser Team zu verstärken.

Foto: Meike Kuether Fotografie
Du möchtest im Projekt aktiv werden? Schreib uns gerne!
 
Neues Sprachcafé in Hamm

Am 10. September ist unser neuestes Projekt gestartet: das Sprachcafé Hamm. Wir freuen uns, mit Hamm nun schon den vierten Standort mit einem ehrenamtlich geführten Sprachangebot anbieten zu können.

Das Sprachcafé Hamm findet jeden Mittwoch von 16:30 bis 18:30 Uhr statt. Veranstaltungsort sind die Räumlichkeiten des LAB Hamm, mit dem wir das Projekt gemeinsam umsetzen. Angeboten werden sowohl Deutschunterricht (ab Niveau A1) als auch Gesprächsrunden für Fortgeschrittene.

In den ersten Wochen war bereits einiges los. Gleichzeitig freuen wir uns aber über weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie über Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen möchten.

Foto: Andrea Gatainides

Hier geht es zu den Infos rund um unsere Sprachangebote
 

Dokumentensprechstunde mit Zarif

In den letzten Monaten haben wir ein neues Unterstützungsangebot für alle Fragen rund um das Thema Dokumente eingeführt. Viele Teilnehmende nutzen bereits die Möglichkeit, sich beim Übersetzen und Ausfüllen von Dokumenten, beim Verfassen von E-Mails an Behörden oder bei allgemeinen Fragen beraten zu lassen.

Zarif bringt viel Erfahrung mit, er kommt aus Afghanistan, lebt seit 2021 in Hamburg und arbeitet im Welcome Center des Amts für Migration. Mit seinem Hintergrund in Wirtschaft und Management sowie seinem Engagement für Menschenrechte ist er ein kompetenter Ansprechpartner für alles, was mit Dokumenten zu tun hat. Er spricht Deutsch, Englisch, Dari und Paschtu und unterstützt die Teilnehmenden mit großem Engagement.

Das Angebot findet ab Dezember wieder samstags von 09:00 bis 12:00 Uhr in unserem Büro in Hoheluft-Ost statt.

Anmeldung unter Link

 
Ankündigungen
 
Spendensammlung Aktion am 09.11.

Gemeinsam mit "Der Hafen Hilft" sammeln wir Sachspenden für Menschen in Not!

Am Sonntag, 09.11.2025
11:30 - 17:00 Uhr
Gemeindeplatz St. Markus, Heider Str.1

Bringt mit, was ihr nicht mehr braucht und helft damit Menschen in Not. Wichtig: Bitte nur sauber, funktionstüchtig und gut erhalten. Es wird keine Kleidung und keine Deko angenommen. Schaut euch gerne die Bedarfsliste vorab an.

Wir sind auch vor Ort, informieren über unsere Projekte und versorgen euch mit frischen Waffeln!

Hier geht zur Bedarfsliste
 

Freier Platz im Vereinsbüro von Hamburger mit Herz e.V.
Wir suchen ab sofort einen Untermieter oder Co-Worker für unser Vereinsbüro mit Projektraum in Hamburg-Hoheluft – zur Büroteilung auf flexible Weise!

Wen suchen wir?
Gerne einen Verein, eine Initiative oder ein kleines Team, das die Räume nicht täglich bzw. nicht durchgehend nutzt. Ideale Zeiten wären vormittags, abends oder am Sonntag.
 
Die Nutzung koordinieren wir ganz unkompliziert über einen gemeinsamen Belegungskalender – so ist für alle klar, wann welcher Bereich genutzt wird.
 
Was bieten wir?
Zwei helle Schreibtisch-Arbeitsplätze,
einen gemütlichen Couchplatz, einen großen Tisch für bis zu 12 Personen, Mitnutzung von Drucker,  Scanner,  WLAN, Dockingstations für Laptops, Briefkasten-Nutzung möglich, Schränke für Akten und Material, Teeküche mit Kochplatten und Kühlschrank, Kleiner Außenbereich – perfekt zum Draußensitzen im Sommer
 
Kosten?
Je nach Nutzung und Absprache zwischen 300 und 900 € monatlich.
 
Bei Interesse meldet euch gerne hier.
 
Zahlen des Monats September 2025

15 neue Ehrenamtliche in unseren Projekten

1 neue Mitgliedschaft in unserem Verein

Eine lange Liste an Mentees und Sprachschüler*innen, die Unterstützung benötigen!

Es gibt viele Möglichkeiten unsere Arbeit zu unterstützen!

Mach mit!
 

TERMINE TERMINE TERMINE

08.11. Budni Patentag

09.11. Hafen Hilft Spendenaktion

12.12. Weihnachtsfeier

 
 Facebook  Web  Linkedin  Instagram  Youtube
 
Du möchtest unsere Integrationsarbeit unterstützen?

SPENDENKONTO

GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE81 4306 0967 2076 8877 00
BIC: GENODEM1GLS

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE61 2005 0550 1502 2343 45
BIC: HASPPEHHXXX

Spenden per Paypal
(bitte als Privat-Transfer schicken, da sonst Gebühren für uns anfallen)

paypal@hamburger-mit-herz.de

SPENDEN
 

Hamburger mit Herz e.V.
Heider Straße 1
20251 Hamburg


T: 040 3253 9000 

E: info@hamburger-mit-herz.de


Vorsitzende:

Katrin John, Dr. Anna Punke-Dresen

 

Wenn Ihr den Newsletter nicht mehr empfangen möchtet, könnt Ihr diesen hier abbestellen.